Kennen Sie auch das Gefühl, dass Ihnen manche Dinge
mit etwas mehr Gelassenheit besser gelungen wären.

Berge
von Arbeit liegen vor einem, man verliert in der Anspannung
den Überblick und arbeitet weniger effektiv.
Häufig
offenbart der Blick zurück, dass sich viele Probleme
leichter lösen ließen als befürchtet.
- Lernen
Sie in diesem Kurs, wie Sie gelassener und damit häufig
auch effektiver mit potentiellen Stresssituationen umgehen.
- Gelassenheit ist keine angeborene Fähigkeit, sondern
kann gezielt erlernt und verinnerlicht werden.
Gelassenheit
Ist ein GESCHENK – eines, was wir uns selbst machen können – denn es ist in uns
selbst – es ist unsere eigene innere Haltung
- die Fähigkeit des Entspannens und Loslassens.
"Die kürzesten Wörter, nämlich ja und nein, efordern das meiste Nachdenken" (Pythagoras, griech. Philosoph, um 570 - ca. 496 v. Chr.)
|