SICHER AUFTRETEN UND DURCHSETZUNGSVERMÖGEN GEWINNEN
Ausgangssituation:
Wie sicher ist Ihr Auftreten im Büro, wenn es „hoch
hergeht“, wenn einfach zuviel zu tun ist, oder wenn
Sie „Gehör“ bei Ihren Kollegen/Vorgesetzten
wünschen.
Zielsetzung:
Menschen die ihr Selbstbewußtsein fordern und fördern
wollen, sich besser zurechtfinden und besser behaupten im
beruflichen und privaten Bereich.

- Mit Verantwortung, Rahmenbedingungen und Menschen umgehen
- Mut um sich selbst einzubringen in die Thematik/Situation
- Mit Gelassenheit Ideen für Besserungen erfolgreich
umsetzen
- Selbstsicherheit; effektiv und kreativ
sein.
- Innere Einstellung; aktiv werden "in Eigener Sache"
- Die persönliche Ausstrahlung unterstreichen.
Arbeitsthemen:
- Kommunikation / Interaktion
Techniken der Gesprächsführung
Methoden zum Erfassen von Gesprächsinhalten
Rhetorische und non-verbale Mittel
- Persönlichkeitsprofil
unterstreichen der persönlichen authentischen Ausdruckskraft
die eigene Meinung bilden und für Sie „gerade
stehen“.
- Zielformulierungen
ZIELBILDER KREIEREN UND WEGE FINDEN FÜR DIE PRAKTISCHE
UMSETZUNG
Methoden: Moderation, Vortrag, Diskussion, Erfahrungsaustausch,
Ideen und Beispiele aus der Lebenspraxis, evtl. Rollenspiele
und Übungen
|