KONFERENZEN UND SITZUNGEN EFFIZIENT GESTALTEN
Ausgangssituation:
Nicht nur zusammensitzen, sondern gemeinsam Ergebnisse und
Lösungen erzielen.
Der Moderator kämpft nicht gegen die Gruppe und führt
sich vor den Teilnehmern nicht so auf, als sei er die wichtigste
Person. Er sorgt vielmehr für ein Umfeld und für
eine Stimmung, die es der Gruppe möglich macht, gute
Ergebnisse zu erzielen.
Mit wenigen Techniken läßt sich das ändern.
Das Ergebnis sind dann geordnete, ruhige, interessante Interaktionen,
die eher Energie geben als daß sie nehmen.
Zielsetzung:
- Eigenschaften und Fähigkeiten eines guten Moderators
Vorbereitung und Einladung für die Teilnehmer
Leiten und Lenken von Besprechungen
- Ergebnisse visualisieren
Qualitätszirkel
Mittel und Methoden
Arbeitsthemen:
- Kompetenzen des Moderators
Arbeitsstil und menschliches Verhalten
- Organisatorische
Vorraussetzungen für das Gelingen
Umgang mit eigenen Unsicherheiten
- Protokoll und Controlling
SIE brauchen eine gute MODERATORIN für Ihren Firmenauftritt
Nehmen Sie mich, ULRIKE CÄCILIA MEYER
WAS MACHE ICH:
Moderation von öffentlichen und internen Veranstaltungen, Events, Galas, Talk-Runden, Konflikt- und Personalgespräche, Produktpräsentationen, Preisverleihungen, Städte-Moderationen.
WIE GEHE ICH VOR:
Als ausgebildeter Coach fällt es mir leicht, die richtigen Worte zu finden. Außerdem bereite ich mich sehr gut, auf alle Komponenten der Moderation vor (Unternehmen, Gäste, Produkt, Umgebung etc.) Gleichzeitig zeichnet mich eine natürliche Spontaneität in der Wortfindung aus (ich bin eben geübt!).
WAS BRINGE ICH MIT:
Seit 1994 bin ich als Personalentwicklerin und persönlicher Coach in der Industrie tätig.
In vielen Firmen, unterschiedlicher Formen, bin ich ein gefragter Gast, ob für Unterhaltung, Interviews, Information Shows.
WIE BRINGE ICH MICH EIN:
Profunde Kenntnis über die zu präsentierenden Produkte oder das Unternehmen sind genauso wichtig, wie das Wissen über die Zusammensetzung der Gäste im Publikum


"Die Herausforderung für eine gute Moderation besteht darin, sich so neutral wie möglich, auf die Ziele und Absichten des Auftraggebers/Veranstalters einzustellen. Dazu gehört eine professionelle Vorbereitung auf die Moderation, als authentische Persönlichkeit bringe ich diese Natürlichkeit mit, was meiner Moderation einen beschwingten, angenehm, leichten Touch gibt.
WELCHEN NUTZEN HABEN SIE:
Ihre Gäste und Teilnehmer genießen, meine sympathische Art, mein fundiertes Wissen, meine langjährige, professionelle Workshop-Erfahrung und meine Fähigkeit, Menschen zu begeistern.
Gerade bei der Moderation von Unternehmensveranstaltungen kommt mir mein berufliches Know-how zu Gute. Als KVP Trainerin und Leiterin der Personalentwicklungsabteilung verfüge ich über die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Kompetenz, wie auch der sozial-emotionalen Kompetenz, die ich mit meiner Interaktiven Coaching-Erfahrung in idealer Form verbinde.
Ulrike
Cäcilia Meyer
Unternehmenskultur Coaching Moderation |

Ohnestalweg 20 - 79346 Endingen |
Fon: |
07642 / 4 05 44 |
Fax: |
07642 / 4 05 26 |
|