Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung, warum nicht auch sein Herz.

WER LÄCHELT STATT ZU TOBEN IST IMMER DER STÄRKERE
(chin. Weisheit)

ES GEHÖRT VIEL MUT DAZU, IN DER WELT NICHT MISSMUTIG
ZU SEIN
(J.W.v.GOETHE)
|
|
KONFLIKTSITUATIONEN IM ALLTAG
|
SPIELREGELN IM UMGANG MIT
CHEFS / KOLLEGEN
/ PARTNERN

Was ist ein Konflikt? |
Wann entsteht er? |
Wer löst ihn aus? |
Wer ist beteiligt? |
Zielsetzung:
-
Problemkonstellationen überzeugend
vortragen
Bei Lösungen gestaltend mitwirken
-
Ruhe bewahren, konstruktiv und sachlich
argumentieren
-
Persönliches und fachliches Know-how
einsetzen
Win Win Ergebnisse
Arbeitsthemen:
-
Erfolgreiche Gespräche in Konfliktsituation
führen
-
Einstellung und Verhaltensmotive
"Die Mängel auf decken ist nicht genug; ja man hat Unrecht, solches zu tun, wenn man nicht zugleich das Mittel zu dem besseren Zustand anzugeben weiß."
Johann Wolfgang von Goethe
-
Sprachliche Konfliktfallen erkennen
-
Fragetechnik, Körpersprache nutzen
-
Autoritäre und unfaire Gesprächspartner
-
Intrigenverhalten und Mobbing
...auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden kann man etwas bauen!
|
|